Wir schaffen Mehrwert für Ihr Unternehmen
Neben dem fundierten funktionalen Wissen bieten wir unseren Kunden eine herausragende Branchenexpertise. Wir fokussieren uns auf technologiegetriebene Branchen, in denen wir uns auskennen – Automobil & Zulieferer, Industriegüter & Technologie sowie Maschinen- & Anlagenbau.
Branchen
Technologisch-getriebene Branchen sind unser Metier
Die Dynamik in der Fahrzeugentwicklung, der Integration von E/E-Technologien aus der Konsumgüterindustrie ins Fahrzeug, neue Wettbewerber, Geschäftsmodelle und neue Technologien stellen die Automobil- und Zuliefererindustrie vor enorme Herausforderungen.
Wir sind erfahrene Car guys und stellen uns täglich den Aufgaben - verkürzte Entwicklungszyklen, Robustheit in den Prozessen, steigender Variantenvielfalt, neuen Antriebskonzepten sowie neuen Organisationsformen entlang der Value Chain.
In komplexen Aufgabenstellungen, wie der Erarbeitung und Umsetzung von Zielbildern, Wachstumsstrategien, Effizienzprogrammen, der Integration von Produktionstechnologien und ganz operativ in Anläufen von Komponenten oder Systemen bringen wir unser Automobil-Know-how ein.
Sowohl auf Seite der OEMs als auch auf Seite der Zulieferer können wir auf eine langjährige, breit gefächerte und erfolgreiche Erfahrung in der Automobilindustrie zurückgreifen. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung aktueller Probleme, der zukunftsfähigen Ausrichtung sowie der Ausschöpfung Ihrer vollen Potenziale.
Unsere Kompetenzen und Fähigkeiten in der produzierenden Industrie bündeln wir in diesem Branchencluster. Hierzu gehören die Serienfertiger aus der Beschlagsindustrie, der Weißen Ware sowie aus technologieintensiven Branchen wie der Elektrik / Elektronik.
In diesen investitionsintensiven Branchen sind wir aufgrund unserer hohen technologischen Expertise in Fertigungsverfahren, Automatisierung und Innovation erfahren. Der weltweite Wettbewerb zwingt zu schlanken, effizienten Prozessen und Strukturen, zur ständigen Kostenarbeit und zu einem konsequenten Arbeiten am Geschäftsmodell.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist traditionell durch starke zyklische Entwicklungen, hohe Akquisitionsaufwände für eine Gesamtanlage und hohe Investitionstätigkeit in der Infrastruktur geprägt. Durch die Wandlung weg vom Produktgeschäft hin zum Dienstleistungs- und Betreibergeschäft, entsteht weiterer Druck auf die gesamte Prozesskette.
Die Abkehr von Standardprodukten zu kundenspezifischen Anwendungen mit einem Höchstmaß an technologischer Integration zwingt Unternehmen dazu, ihre betrieblichen Abläufe und Technologieentscheidungen ständig zu hinterfragen und auf Produktivität auszurichten.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Gestaltung von Plattform- und Modulstrategien zum Komplexitätsmanagement, bei der Wahl der richtigen Fertigungstiefe und bei der effizienten Integration von Spezialisten und Zulieferern.
Wir achten auf die Liquiditätssituation durch ein konsequentes Bestandsmanagement, optimieren technologisch die Anwendungen und richten das Aftersales- und Ersatzteilgeschäft als Treiber des operativen Ergebnisses aus.